Verschiedene Wanderungen im Naturpark Fanes-Senes-Prags
Es gibt so Vieles zu entdecken in unserem wunderschönen Naturpark Fanes Senes Paras. Im Folgenden finden Sie eine Liste verschiedener Wanderungen, die vom Almhof Call**** in St. Vigil in Enneberg zu Fuß aus bzw mit dem Auto innehalb kürzester Zeit von Pederü aus gestartet werden können.
H = Hin; R = Retour
Schutzhütten im Naturpark Fanes Senes Prags
Pederü (Berggasthof) Tel. 0474 501086
Fanes Tel. 0474 501097
Lavarella Tel. 0474 501079
Fodara Vedla Tel. 0474 501093
Sennes Tel. 0474 501092
Munt de Sennes Tel. 0474 501311
01 Piz da Peres (2507 m, H: 4 Stunden)
- Vom Hotel Paraccia Markierung Nr. 19, vom Wegkreuz Markierung Nr. 12 bis zum Gipfel; oder vom Furkelpass Markierung Nr. 3 (2,5 Stunden zum Gipfel).
02 Kronplatz (2275 m, H: 4 Stunden)
- Von St.Vigil zum Furkelpass (Markierung Nr. 1) - Güterweg bis zum Gipfel oder Steig Nr. 1 an der Ücia Soredl vorbei. Rückweg auch über Enneberg/Pfarre.
03 St.Vigil - Pragser Wildsee (H: 6 Stunden)
- Vom Hotel Paraccia Markierung Nr. 19 durch das Fojedöratal zur Fojedöra-Alm, Abstieg zum See (Rückkehr auch mit Linienbus).
04 St.Vigil - Rit (3 ½ Stunden)
- Vom Hotel Les Alpes auf dem Güterweg bis Sarjei dann bis zur Wasserscheide (Joch von Pikolein) hier links auf dem Waldweg abbiegen (Markierung Nr. 8). Man erreicht somit die Rit-Wiesen. Über steile Felder und Wälder (Markierung Nr. 13/15) kommt man in Ciamaor an und zurück nach St.Vigil.
05 St.Vigil - Kreuzjoch - Ciastlins - Lé dla Creda - St.Vigil (HR: 6 Stunden)
- Vom Hotel Paraccia Markierung Nr. 19 - ab Kreuzjoch Markierung Nr. 24 in der Krippesmulde rechts auf Nr. 25 abbiegen, Abstieg zum Lé dla Creda - St.Vigil
06 St.Vigil - Ciastlins (HR: 4 Stunden)
- Vom Lé dla Creda links Markierung Nr. 25 bis zur Jagdhütte - gleicher Rückweg.
07 St.Vigil - Ciastlins - Riciogogn - Sennesalm (H: 6 Stunden)
- Vom Lè dla Creda links Markierung nr. 25 durch das Ciastlinstal - von der Kripesmulde (400 m von der Wasserscheide)
Markierung Nr. 24 - Riciogognjoch, sodann Abstieg zu den Senneshütten - Rückweg auch über Fodara Vedla und Pederü.
08 Pederü - Fodara Vedla ( 1980 m, H: 1 Stunde)
Pederü - Sennes (m 2116, H: 2 Stunden)
Pederü - Biella/ Seekofelhütte (2300 m, H: 3,5 Stunden)
- Von Pederü aus Zufahrtsstraße zu den Almen von Fodara Vedla und Sennes - ab Sennes Markierung Nr. 6 - Rückkehr auch über den Pragser Wildsee möglich (Alta Via Nr. 1 - 3 Stunden ab Biella/Seekofelhütte).
09 Pederü - Fanes (m 2042, H: 2 Stunden)
Pederü - Limosee (2172 m, H: 2,5 Stunden)
Pederü - Groß Fanes (2104 m, H: 3 Stunden)
- Von Pederü Markeriung Nr. 7, sodann Zufahrtsstraße zur Fanesalm - Rückkehr auch über St.Kassian (3 Stunden).
10 Fanes - Col Bechei (2793 m, H: 2 Stunden)
- Von Klein-Fanes zum Limojoch, sodann links vom See abbiegen - markierter Steig ohne Nummer.
11 Fanes - Sas dles Diesc (3011 m, H: 4 Stunden)
- Von Kleinfanes (Lavarella-Hütte) über verkarstetes Gelände zum Kamm - bis dahin leicht - das letzte Stück mit Führer ratsam - Abstieg auch auf Markierung Nr. 7 über Lé Parom möglich.
12 Friedensweg (neu ausgebaut 2003)
a) Groß Fanes - Monte Vallon Bianco 2.684 m (H: 2,5 Stunden - Markierung VB)
b) Groß Fanes - Furcia Rossa 2.791 m (H: 2 Stunden)
- zuerst Markierung VB, nach ca. 1,5 Stunden rechts abbiegen;
c) Groß Fanes - Monte Castello 2.760 m (H: 2 Stunden)
- Alta Via Nr. 1 oder Markierung Nr. 17
13 St.Vigil - Spèscia - St.Antonius-Joch - Fanes (H: 7 Stunden)
- Von St.Vigil (Ciamaur) über Rit (Markierung Nr. 13/15) nach Spèscia. Sodann Markierung Nr. 13 über das St.Antonius-Joch zur Fanes-Alm - Rückkehr über Pederü möglich.
14 St.Vigil - Heiligkreuz (H: 6 Stunden)
- Bis Spèscia siehe Wanderung Nr. 13, sodann auf Markierung Nr. 15 über die Armentara-Wiesen zum Wallfahrtsort Hl. Kreuz. Abstieg auch nach St.Leonhard/Abtei, 1,5 Gehstunden (oder Sessellift) möglich.
15 Fodara Vedla - Sas dla Para (2460 m, H: 2 Stunden)
- Der Gipfel ist vom Schutzhaus Fodara Vedla aus auf leicht markiertem Steig erreichbar.
16 Sennes - Monte Sella di Sennes (2787 m, H: 3 Stunden)
- Vom Schutzhaus Sennes aus auf leichtem, markiertem Steig erreichbar - Rückkehr auch über das Riciogogn-Joch und das Ciastlinstal zum Lé dla Creda möglich (Markierung Nr. 25/24 - 3 Stunden)
Zurück zur Liste
Goenzcey aus Köln
"Immer wieder gerne
... und das schon seit weit über 10 Jahren. Ankommen und wohlfühlen, das geht in diesem familien ...
"Immer wieder gerne
... und das schon seit weit über 10 Jahren. Ankommen und wohlfühlen, das geht in diesem familien geführten Hotel. Ob, das ausgezeichnete und vielfältige Frühstücksbuffet (man wird immer nach Extrawünschen gefragt), der Nachmittagsimbis, das sterneküchenverdächtige Menü am Abend, oder der traumhafte Wellnessbereich, es bleiben keine Wünsche offen. Nächste Jahr kommen wir wieder. Wir freuen uns schon jetzt darauf."
Mehr dazu
Alle Kommentare