Wegverlauf: Transfer mit dem eigenen Auto/ Mitfahrtmöglichkeit ja, bis zur Capanna Alpina. Steiler Anstieg von der Capanna Alpina (1726m) zum Co del Locia (2069m). Über die Groß-Fanes-Alm zum Limojoch und weiter zur Fanes Hütte (2060 m). Herrlichen Blick auf die Conturines – La Varella - auf Eurer linken Seite - und zum Ciampestrin, Monte Castello, Monte Cavallo, Furcia Rossa und Vallon Bianco (Friedenswege) – auf Eurer linken Seite.
Mittagsrast. Abstieg nach Pederü /1545m) und Rückkehr nach St. Vigil mit den Bus
Die „bleichen Berge" der Dolomiten geleiten uns hinauf zur weiten, sagenumwobenen Hochebene von Fanes - eine von Wind und Wetter geprägte Karstlandschaft. Zu Eis Erstarrtes Wasser entfaltet in den Rissen und Spalten des Gesteins ungeheure Kräfte.
Es sprengt den Fels, Regen und Schnee formen ihn. An den Auffaltungen des Parom Kammes wird sichtbar welch ungeheure Bewegung zur Entstehung der Alpen geführt haben.
"Wandern im Naturpark und danach relaxen im wunderschönen "Wellness-Dorf" des Almhof Call in St. Vigil. Als Krönung eins schönen ...
"Wandern im Naturpark und danach relaxen im wunderschönen "Wellness-Dorf" des Almhof Call in St. Vigil. Als Krönung eins schönen Tages lässt man sich am Abnd kulinarisch verwöhnen. Wer gute Weine liebt ist benso gut aufgehoben. Es war ein wunderbarer Urlaub."